Kirschkernkissen sind Körnerkissen, die mit Kirschkernen gefüllt sind. Sie sind für gewöhnlich kleiner als ein Kopfkissen und werden für Wärme- und Kältetherapie verwendet. Kirschkernkissen sind ein beliebtes Naturheilmittel, das bereits im Mittelalter Anwendung fand.
Heutzutage haben Kinder immer öfter Schwierigkeiten beim Einschlafen. Der Alltag der Kleinen ist viel stressiger geworden als noch vor hundert Jahren. Wäre es nicht schön, wenn man den Kindern beim Einschlafen und Entspannen behilflich sein könnte?
Kein Problem – hier kommt das Zirbenkissen zum Einsatz!
Zirbenkissen werden mit Holzspänen der Zirbe gefüllt.
Doch was verbirgt sich hinter diesem beliebten Baum und wie macht sich die Zirbenkissen-Wirkung bemerkbar?
Was sind Zirben?
Kennen Sie Zirben? Den Namen haben Sie sicher schon einmal gehört, aber die Zirbe ist immer noch eine Art Geheimtipp!
Botanisch gesehen ist die Zirbe eine Kiefernart, also mit allen anderen Kieferngewächsen verwandt. Sie ist auch unter dem Namen Zirbelkiefer bekannt, lateinisch Pinus cembra. Die bis zu 25 Meter hohen Bäume sind nur in den Alpen und in den Karpaten beheimatet und können bis zu 1000 Jahre alt werden. Das klingt nach frischer Gebirgsluft, einem weiten entspannten Blick, unberührter Natur – und bester Gesundheit!
Die Zirbe duftet sehr aromatisch nach Wald. Sie ist auch als Gartenbaum wegen ihres charakteristischen Wuchses sehr beliebt.
Das Holz der Zirbe wird nicht nur für Möbel wie Betten oder Schränke verwendet, sondern auch immer öfter für Kissen, denn Zirbenkissen haben eine heilende Wirkung auf den Körper.
Zirbenkissen sind pure Natur! Wenn Sie Ihr Zirbenkissen in den Händen halten, können Sie praktisch sofort in einen Bergurlaub im österreichischen Hochland abtauchen – natürlich nur mental!
Traubenkernkissen sind sehr vielseitig anwendbar. Ihre hauptsächliche Wirkung besteht in der Anwendung von Wärme und/oder Kälte, die langsam an den Körper abgegeben wird.
Unsere Kräuterkissen sind mit hochwertigen Kräutern in Bioqualität gefüllt. Unsere verwendeten Kräuter haben lindernde, entspannende, leicht kühlende oder harmonisierende Wirkung. Der Dinkel schließt den Kreis mit seiner wärmenden Wirkung.
Das Kirschkernkissen ist ein beliebtes Hausmittel gegen Beschwerden verschiedenster Art. Ob bei Bauchweh, Zahnschmerzen oder Prellungen – Kirschkernkissen finden vielerlei Anwendung.
Bei dem Gedanken an Lavendel denkt man sofort unwillkürlich an sanfte Kühlung im Sommer. Allein der Duft des ätherischen Öls entspannt und kühlt leicht hitzige Gemüter. Nachweislich entspannt es den Schlaf und die Psyche.
Ganz egal, wie Ihre Antwort ausfällt – in der Kirsche steckt weit mehr als nur das ohnehin leckere Sommervergnügen, an heißen Tagen die wundervollen süßen und kühlenden Gaumenfreuden zu genießen – ihr Kern hat es in sich – und das bereits mit einer langen, überlieferten Tradition.
Was ist ein Kirschkernkissen?
Kirschkerne werden schon lange in Kirschkernkissen (ähnlich den heute bekannten Wärmflaschen oder Kühlkissen) genutzt. Das ist ökologisch und natürlich, denn die Kirschkernkissen
Diese Website benutzt Cookies, um Ihnen die bestmögliche Erfahrung zu ermöglichen. Wenn Sie 'alle akzeptieren' klicken, stimmen Sie der Nutzung aller Cookies zu. Sie können auch in den Cookie Einstellungen selbst festlegen, welchen Cookies Sie zustimmen möchten.
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
Cookie
Dauer
Beschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional
11 months
The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy
11 months
The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.